Das Ferienhaus

Sie erwartet ein geräumiges, liebevoll und aufwändig instandgesetztes Haus mit Platz für bis zu fünf Personen: im Obergeschoss ein Doppelbett sowie ein Einzelbett vor dem Panoramafenster zum Garten; ein weiteres Doppelbett befindet sich im darüber liegenden Alkoven mit Blick in die Sterne.

Der lichtdurchflutete, großzügige Wohnraum mit Kaminofen und Tisch für bis zu acht Personen liegt mit Terrassenfenster/-tür im Erdgeschoss. Bad und Küche befinden sich auf einem halbhohen Zwischengeschoss. Das Bad verfügt über eine große ebenerdige Dusche und Fußbodenheizung. Die Küche ist voll ausgestattet, mit Herd, Backofen, Toaster, Wasserkocher, Geschirr etc.

Von der Küche aus gelangt man auf eine große, nach Süden gerichtete Terrasse auf dem Hof. Nach Westen liegt vor dem Wohnzimmer eine weitere Terrasse mitten im Garten mit Blick in die Landschaft, auf die Nachbarwiese mit Pferden oder auf die anfliegenden Störche.

Die Schlaf- und Wohnflächen folgen einem offenen Wohnkonzept. Das Haus ist nicht barrierefrei und ein Nichtraucher-Haus. Haustiere sind leider nicht gestattet. Bitte denken Sie daran, dass es sich um eine Selbstversorger-Ferienwohnung handelt. Im Ort gibt es keine Einkaufsmöglichkeit oder Gaststätte. Auf Anfrage können wir Ihnen gern eine Erstbefüllung für den Kühlschrank einkaufen.

Wohnfläche ca. 80 qm / Kaminofen im Wohnzimmer / Fussbodenheizung im Bad / Schlafgelegenheit für 3 Personen, Betten 180 x 200 und 90 x 200 / Alkoven für 2 Personen, Bett 140 x 200 / Bad mit Dusche und WC / Garten und Terrassen jeweils mit Gartenmöbeln / Geschirr für 6 Personen / Back- und Kochgeschirr / Herd mit Backofen, Kühlschrank ohne Gefrierfach, Geschirrspüler, Toaster, Frenchpress, Cafetière / Diverse Spiele für Groß & Klein / kein Fernseher / WLAN / Feuerstelle auf dem Hof.

Einige Fahrräder und Paddelboote können bei Bedarf gern ausgeliehen werden. 
Im Ort steht eine öffentliche Ladesäule für E-Autos zur Verfügung.

Die Stellmacherei

Die 1913 erbaute Stellmacherei besteht aus drei Gebäuden. Die ehemalige Werkstatt haben wir zu unserem Zuhause umgebaut. Der frühere Stall dient jetzt als großzügiges Ferienhaus. Darüber hinaus gibt es ein bislang nur gesichertes und noch zu sanierendes schönes altes Wohnhaus.

Das zweistöckige Ferienhaus aus vor Ort gebrannten Ziegeln (Steutz hatte früher zwei eigene Ziegeleien) liegt etwas in der Tiefe des Grundstückes im etwa 3000 qm großen Garten, der unmittelbar in die Auenlandschaft übergeht.