
Das Dorf
Die kleine Ortschaft Steutz mit ihren knapp 600 Einwohnern liegt in der weitläufigen Auenlandschaft an der mittleren Elbe, umgeben von Wiesen, Wäldern und Wehlen, inmitten des bereits 1979 von der UNESCO ausgewiesenen Biosphärenreservats Mittelelbe. Mit der Schauschmiede bietet sie sogar eine kleine Sehenswürdigkeit.
Steutz ist direkt am Elberadweg gelegen, südlich von Zerbst/Anhalt und westlich von Dessau. Die Nicolaikirche aus dem 13. Jahrhundert im benachbarten Steckby ist die erste Radfahrerkirche Anhalts und Teil des Lutherweges. Die Stadt Aken (Elbe) liegt auf der gegenüberliegenden Elbseite.
Nur eine gute Stunde von Leipzig und Berlin entfernt, ist man hier in dünnbesiedelter Landschaft umgeben von viel Natur, artenreicher Flora und Fauna und der faszinierenden Weite der Auen. Reiher, Kolkraben und Adler haben hier ihr Zuhause. Kraniche und andere Zugvögel machen hier Rast. Auf dem Nachbarschornstein brütet alljährlich ein Storchenpaar, dem man im Sommer bei der Aufzucht seiner Jungen zusehen kann.
Vor allem ist es hier sehr ruhig. Besonders abends, wenn auch die Elbfähre nach Aken ihren Dienst einstellt, wird es richtig still. Natürlich gibt es in einem Dorf auch Hühner, Hähne, Truthähne und Trecker, Dorfgeräusche eben. Dafür kann man in klaren Nächten den Himmel voller Sterne strahlen sehen. Fledermäuse und Eulen ziehen ihre Kreise und mit etwas Glück sieht man im Sommer Glühwürmchen.